Top of Germany

Zugspitz über Stoppelzieher

Beschreibung

Der Aufstieg zum Zugspitzgipfel über den Stopselzieher Klettersteig ist - nach der Seilbahn - der schnellste Aufstieg. Der Klettersteig ist für geübte Bergsteiger nicht schwierig, erfordert aber dennoch Konzentration und Ausdauer, denn immerhin sind knapp 1800 Höhenmeter zu überwinden. 

Mit der Übernachtung auf der Wiener-Neustädter-Hütte wird die Tour zu einer Genußtour und ist auch für "kleine" Bergsteiger geeignet.

Die Tour startet um 10:00 Uhr in Gersthofen. Mit Fahrgemeinschaften geht es zur Talstation der Ehrwalder Zugspitzbahn (Alternativ ist auch die An- und Abreise mit der Bahn möglich). Gegen 12:00 Uhr heißt es dann Abmarsch zur Wiener-Neustädter-Hütte. Rund 1.000 Höhenmeter und damit mehr als die Hälfte werden bis zum späten Nachmittag überwunden. Nach einem schönen Hüttenabend geht es dann nach dem Frühstück über den Stöpselzieher hoch hinaus und gegen Mittag werden wir den Gipfel der Zugspitze bei hoffentlich bester Aussicht erreichen. Nach einer Stärkung im Münchener Haus geht es dann mit der Seilbahn wieder ins Tal.

 

Voraussetzungen

Allgemeine Hinweise zur Teilnahme an unseren Touren findest Du hier: Teilnahmebedingungen.

Hinweise zur Klassifizierung hinsichtlich der Schwierigkeit und der Kondition findest Du hier: Klassifizierung

Ausrüstung

Bergwandern, Klettersteig, Übernachtung

Hinweise zur Ausrüstung findest Du hier: Ausrüstung

Höhenmeter: 1800 m
Strecke: 5 km
Etappendauer: 4 h
Kondition: mittel
Technik: mittel

Details

Termindetails
Sa. 30.08.2025, 10:00 Uhr - So. 31.08.2025, 16:00 Uhr
Leitung

Gruppe

Preis

Übernachtungspreise gemäß aktueller Preisliste der WNH für Mitglieder:

Bettenlager
Erwachsene 21,00 €
Kind 0,00 €
Jugend (bis 18 Jahre) 12,00 €
Matratzenlager
Erwachsene 13,00 €
Kind 0,00 €
Jugend (bis 18 Jahre) 7,00 €

Preise Zugspitzbahn: Zugspitzbahn

Hinzu kommen die Kosten für Verpflegung.

Maximale Teilnehmeranzahl
14