14.09.2025
Am Wochenende unternahm die DAV-Sektion Gersthofen einen gemeinschaftlichen Bergtag ins schöne Tannheimer Tal. Früh am Morgen startete die bunt gemischte Gruppe mit dem Bus Richtung Tirol – begleitet von bester Laune, einem hervorragend aufgelegten Busfahrer und der Hoffnung auf brauchbares Wetter. Und tatsächlich: Die Bedingungen waren besser als erwartet – trocken, angenehm warm und mit immer wieder schönem Sonnenschein.
Nach der Auffahrt mit der Bahn auf das Füssener Jöchle teilte sich die Gruppe in drei Touren mit unterschiedlichen Ansprüchen:
Die Seniorengruppe unternahm eine gemütliche Wanderung über die malerische Berghütte Jägersruh zurück ins Tal. Die Route bot zahlreiche schöne Ausblicke und entspannte Wege. Besonders beeindruckend: Geleitet wurde die Gruppe von einem 90-jährigen Tourenführer, der mit seiner Erfahrung, Gelassenheit und Fitness ein echtes Vorbild für alle war. Zum Abschluss führte der Weg noch ein Stück am idyllischen Haldensee entlang, bevor es zum gemeinsamen Treffpunkt nach Grän ging.
Die zweite Gruppe wanderte über die aussichtsreiche Schlicke zur Otto-Mayr-Hütte. Unterwegs genossen die Teilnehmenden die abwechslungsreiche Landschaft und die gute Stimmung in der Gruppe. Mit dabei war auch ein vierbeiniger Begleiter, der die Tour mit großer Ausdauer und sichtlicher Freude meisterte.
Die dritte Gruppe wagte sich auf den Friedberger Klettersteig – eine anspruchsvolle Tour mit ausgesetzten Passagen und eindrucksvollen Tiefblicken. Ein besonderes Highlight: Der jüngste Teilnehmer war gerade einmal fünf Jahre alt und bewältigte die alpine Route mit viel Mut, Ausdauer und der Unterstützung seines Vaters – ein beeindruckendes Beispiel für kindgerechte Bergbegeisterung.
Am Nachmittag fanden sich alle Gruppen in Grän wieder ein, wo der traditionelle Almabtrieb gefeiert wurde. Bei Musik, regionalen Schmankerln und fröhlicher Stimmung konnten sich alle stärken, austauschen und die gelungene Tour Revue passieren lassen.
Nach einer kurzen Rast ging es schließlich wieder zurück nach Hause. Unser Busfahrer, der den ganzen Tag über mit Ruhe, Flexibilität und Humor glänzte, brachte uns gegen 20 Uhr wohlbehalten nach Gersthofen zurück – müde, aber rundum zufrieden.
Der Bergtag war ein voller Erfolg – geprägt von Gemeinschaft, landschaftlicher Vielfalt, unvergesslichen Momenten und echter Bergfreude für alle Generationen.